Genußnäherin 50plus.
Meisterin des selbstgenähten unfertigen Unperfekten.
Mein Kleiderschrank ist voll "nichts anzuziehen". Na und?

Willkommen auf meinem Blog!

21. November 2021

WKSA-2021

* Werbung - unbeauftragt/unbezahlt - Markennennung*



Wie schön, daß es den WKSA auf dem MeMadeMittwoch-Blog auch in diesem Jahr wieder gibt.

Vielen Dank an die Organisatorinnen!


Obwohl es WeihnachtsKleid-SA heißt, möchte ich kein Kleid nähen.


Unvernünftigerweise 😁 habe ich mir den Adventskalender von der #Stofflounge gegönnt.

In Rosa 💗



Das Paket soll mir morgen zugestellt werden und am 1. Advent (nicht am 1.Dezember) gehts los.

24. Nähvideos 

4 Stoffe aus denen 4 Kleidungsstücke genäht werden (ob ich das zeitlich schaffe??), so daß man am Ende ein komplettes Outfit hat.

Ich bin sehr sehr gespannt, weil ich nicht wirklich weiß, was mich erwartet. 


Der Fahrplan

21.12. Kleid-Hose-Bluse? Wir starten und überlegen, was wir nähen wollen

05.12. Welcher Stoff für welchen Schnitt?

12.12. Zwischenstand - Wie läufts?

19.12. Finale!

Aufgrund der vorgegebenen Stücke aus den Adventskalender werde ich mich nicht an den Fahrplan halten können, aber ich werde (hoffentlich) was neues zum Anziehen herzeigen können.

Fast alles ist offen, bin gespannt was kommt und auch, was die anderen Mitnäherinnen sich vorgenommen haben.


12 Kommentare:

  1. Klingt sehr interessant! So ein Adventskalender ist neu für mich!
    Viel Erfolg dabei!
    LG Monika

    AntwortenLöschen
  2. Sehr wagemutig so ein Kalender - mir fehlt dafür die Spontanität. Umso mehr freue ich mich darauf dich bei deinem Kalender zu verfolgen und drücke die Daumen für dein Vorhaben.
    Viel Freude an den Überraschungen wünsche ich dir auf jeden Fall,
    Sam

    AntwortenLöschen
  3. Bin auch sehr gespannt, auch wenn ich mir unter diesem Weihnachtskalender erstmal nix vorstellen kann, lg Anja

    AntwortenLöschen
  4. Diesen Adventskalender habe ich mir auch gegönnt. Die schwarze Variante. Ich wollte auch erst rosa. Aber mir hat der Blusenstoff nicht gefallen.

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  5. Vier Kleidungsstücke in der Adventszeit nähen?
    Puh, das ist für diese schöne Zeit aber eine sportliche Aufgabe.
    Aber wie dem auch sei, du wirst dir ja was dabei gedacht haben. :)
    Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg dabei.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  6. Ich besuche so gerne Deinen Blog, auch, weil das manchmal so ist wie es im Chemieunterricht früher war: keinen Peil, wovon Du sprichst! :-DDD Hihihihi. Aber durch die Kommentare hab ich's einigermaßen verstanden: eine Art Näh-Challenge im Advent...??? BIn gespannt, was dabei raus kommt!
    Liebe Grüße Maren

    AntwortenLöschen
  7. Na, mein lieber Schwan, da hast Du Dir ja was vorgenommen. Auch ich bin gespannt, was Du ins da in den nächsten Wochen und zum "Fest" dann hier zeigen wirst.
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
  8. Ich bin auch seeehr gespannt! Viel Erfolg!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  9. Ui, da bin ich wirklich gespannt. Ich folge der Stofflounge und habe den Kalender natürlich auch gesehen.

    LG, Heike

    AntwortenLöschen
  10. Da hast Du Dir ja reichlich was vorgenommen. Da wir alle ja vermutlich in diesem Advent wieder viel Zeit zuhause verbringen werden, sind die Chancen groß, dass Du die vier Kleidungsstücke schaffst.
    Viel Erfolg. Grüßle Bellana

    AntwortenLöschen
  11. Wie schön dass Du dabei bist. ich drücke die Daumen für das Adventskalender Projekt - hatte vor Jahren mal einem Adventskalender für eine Tasche teillgenommen, die dann leider doch nicht vollendet wurde ;-) Ein Kleid ist da viel konkreter und ich drück die Daumen. LG Kuestensocke

    AntwortenLöschen
  12. Auch ich bin sehr gespannt, das macht die Vorweihnachtszeit ja aus... Ich hoffe, es sind passende SToffe und Schnitte dabei... Frohes Schaffen! LG Sarah

    AntwortenLöschen

Was meinst Du dazu?
Auch konstruktive Kritik ist mir jederzeit willkommen. Danke dafür!
Aus gegebener Veranlassung behalte ich mir vor, anstößige Beiträge kommentarlos zu löschen.

Wenn Sie auf meinem Blog kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung (https://naehfreundin.blogspot.de/p/rechtshinweise.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)
Es besteht die Möglichkeit, Kommentare auch anonym zu verfassen.

Was sonst gerade passiert, wenn ich nicht blogge...