Dahlia - Sweater Nr. 2
22. März 2021
Heute fast nur Fotos, denn dieses Modell habe ich vor ein paar Wochen schon einmal gestrickt und in diesem Post alles Wissenswerte genannt (klick Dich hin.)
Da die Geschäfte nach wie vor geschlossen sind und in meinem Wollvorrat noch so einiges an Schätzen lagert wurde ich schnell fündig. Auch dieses Mal habe ich von dem gelebtstrickt, was schon da war.
Den Kragen habe ich dieses Mal anders gestrickt, nämlich nicht als doppelten Rollkragen, sonder als einfaches Bündchen.
Der Rollkragen beim ersten Pulli war eng. Sehr eng. Das kann ich nicht leiden.
Deshalb habe ich den Rollkragen wieder abgetrennt: Achtung!
Raglan von OBEN!
Da kann man nicht so einfach abtrennen und neu anstricken.
Kurzum: Ich habe des Bündchen abgeschnitten und dann in sehr mühsamer Feinstarbeit Masche für Masche wieder aufgenommen und zurückgestrickt, bis ich den kompletten Maschensatz wieder auf der Nadel hatte.
Das hat einen ganzen Abend gedauert und der Aufwand hat sich gelohnt. Den rosa Pullover hatte ich in letzter Zeit sehr oft an.
Ein weiteres fertig gestricktes Teil habe ich noch.....die Nadeln und die Wolle sind aber im Lager wieder verschwunden.
Keine Lust mehr aufs Stricken. Aber auch nicht aufs Nähen. Auch nicht aufs Frühjahrsdeko. Was ist los?

du willst ausgehen. definitiv. hoffentlich kriegen die bald diesen impfstau in den griff. meine englischen freunde im alter von 55 sind schon geimpft.......
AntwortenLöschender pullover ist wieder wunderschön geworden - dieses muster ist sensationell. und die farbe - cyclam - ist sowas von chic!
ich mag zwar hohe kragen, aber drücken dürfen die nicht - super gerettet den rosa pulli!!
ich rette mich grad mit gartenarbeit.
xxxxx
Danke Dir.
LöschenHirn ausschalten, sonst denke ich wieder darüber nach, wer dieses Impfdesaster zu verantworten hat und warum. Über den Rest schweigt des Sängers Höflichkeit...noch nicht einmal die über 80Jährigen sind alle geimpft.
Ausgehen, ja, mir würde eine Tasse Kaffee in Bad Elster fürs erste genügen, nur so ein kleines bißchen Freiheit ohne Maske und anderen Schnadderadatz. Was solls, an kann es ja nicht ändern.
WOW, der Pullover ist wunderschön!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir noch einen guten Start in eine schöne und freundliche neue Woche!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Vielen Dank Claudia!
LöschenSehr, sehr schön. Du strickst wirklich flink.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Danke liebe Neumon, nur die Passe benötigt etwas Zeit, da in Runden geststrickt wird, also alles rechts, geht es dann wirklich fix.
LöschenWas für eine tolle Farbe. Steht Dir hervorragend Dekn schöner Pulli.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Tina
Ich danke Dir!
LöschenAuch sehr schön, das pinke Modell. Der neue Kragen an der ersten Variante gefällt mir jetzt auch besser, zudem er wahrscheinlich tatsächlich auch angenehmer zu tragen ist. Gut hast Du das gemacht. Ich kann mir vorstellen, dass das auffangen eine sehr ruhige Hand erfordert hat.
AntwortenLöschenBG Sunny
Danke liebe Sunny. Mit dem engen Rollkragen hätte ich den Pulli wirklich im Schrank gelassen, aber so ist alles gut.
LöschenDu strickst wirklich flott. Daumen hoch . Echt klasse :))
AntwortenLöschenLG heidi
Vielen Dank liebe Heidi!
LöschenOh, die zweite Version gefällt mir farblich noch besser, als die erste.
AntwortenLöschenDu strickst aber auch sehr schnell, : ).
Den Rollkragen bei der ersten Variante abzuschneiden war sicher heikel, aber es ist ja alles gut gegangen.
Herzliche Grüße von Susanne
Ja, das war knifflig und ich bin froh, daß es kein Desaster geworden ist. Kann ja auch passieren. Außer der Passe strickt man nur rechte Maschen und das geht fix.
LöschenLiebe Grüße!
Feinstes Material , super Farbe !
AntwortenLöschenRollkragen , oder eng am Hals liegende Sachen kann ich gar nicht vertragen. Ein V Ausschnitt gefällt mir meistens, außerdem " streckt " der und dass kann ich gut gebrauchen :)
Herzliche Grüße zu dir !
Danke Dir.
LöschenIm Winter habe ich oft ein Seidentuch am Hals, eben weil die Pullis kratzen. Leider kann das aber auch schnell zu warm werden.
Das Kragen-Problem hast Du gut gelöst. Auch der 2. Pullover ist sehr schön geworden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Danke Dir!
LöschenWow!
AntwortenLöschenWieder so ein schicker Pulli.
Hast du gut hinbekommen, den Kragen neu stricken meine ich. Mit etwas Geduld klappt das meist ganz gut und die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Leider werden die Nachrichten nicht besser. Da brauchen wir alle noch viel Geduld, fällt mir aber immer schwerer.
LG Chrissi
Ich danke Dir sehr.
LöschenLG!
Wenn der Rollkragen eng ist, das kann ich auch nicht leiden. Gut, dass du der Pulli noch retten konntest. Es braucht viel Geduld, aber es hat sich gelohnt und der Pulli ist noch schöner geworden! Eine sehr gekonnte Pulli-Rettung. ;)Der andere Pullover ist ebenfalls schön und hat eine tolle Farbe!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Claudia
Danke Claudia!
LöschenToll, die zweite Variante ist viel schöner geworden! Das Muster ist so toll, und die Farben auch. Wie Beate glaub ich auch, Du sehnst Dich nach "drau8en", ich vermute bei mir, wenn die Tage wärmer werden und ich radeln und wandern kann, ist der schlimmste Frust überstanden... bin auch noch nicht geimpft, obwohl Priorität 2 (gleich nach den Ü-80ern :-)))
AntwortenLöschenLiebe Grüße Maren
Oh, ich kann mir vorstellen, dass das eine Schweinearbeit war.
AntwortenLöschenAber es hat sich gelohnt.
Ich kann solch enge Kragen auch nicht leiden.
Die Wolle von Nr. 2 ist auch sehr schön, und im Moment kannst Du ihn auch noch tragen.
Dir einen schönen Freitag, lieben Gruß
Nicole