Socken. Socken. Socken.
30. Januar 2021
* Werbung - unbeauftragt/unbezahlt - Markennennung*
Im Dezember 2020 und Januar 2021 habe ich sechzehn Paar Socken gestrickt. Wohlgemerkt für Erwachsene. Ich wundere mich gerade über mich selbst😎
Zusätzlich zum Tausendschön-Adventskalender, der jeden Tag 25 Gramm feine Sockenwolle enthielt, hatte ich noch die Wolle aus meinem Sockenwolle-Abo von 2020 und viele, wirklich viele, Reste.
Einen Teil werde ich behalten, ein Teil kommt in die Geschenkekiste, denn ich habe dankbare Abnehmer für handgestrickte Socken.
Weil es dazu paßt, verlinke ich diesen Post zum Nadelplapper 21-1.

wow!
AntwortenLöschenich bin ein grosser fan von handgestrickten socken - mit viiieel schafswolle, gerne wild-bunt - und schmal am fuss, damit sie in die normalen stiefel passen...... irgendwann lerne ich es vll. auch noch sie selbst zu stricken. bisher leben wir von milden gaben oder der oma, die handgestricktes am flo-mi verkauft. also sockenmässig ;-DDD
jetzt wäre ja der richtige zeitpunkt, löcherig-lässige sommerpullis aus baumwoll/leinengarn zu stricken :-D
xxxx
Ganz ehrlich: Socken stricken ist wirklich ganz einfach, wenn man es einmal begriffen hat. Du schaffst das!
LöschenDas Nadelspiel habe ich zur Seite gelegt, denn ich stricke jetzt Pullover. Einer ist fertig, am zweiten werkle ich gerade herum. Wer weiß was noch passiert, wenn der Lockdown noch eine Weile anhält....
Ha, von wegen einfach. Einmal versuchte ich ein Paar ( gerade mal wieder im KH, vor vielen Jahren ) der Arzt der das bei der Visite sah, bemerkte - oh orthopädische Socken ! Er hatte recht, denn nach der Verse kam viel zu schnell die Spitze, dass sah vielleicht aus :)
LöschenUi, da warst du wirklich fleißig; klasse sehen sie aus, deine bunten Socken.
AntwortenLöschenIch hatte im letzten Jahr im Sommer plötzlich auch Lust, Socken zu stricken, hab mir ein paar Knäuel Sockenwolle bestellt und losgelegt. Einmal angefangen, konnte ich gar nicht mehr aufhören; mußte ja auch alles verstrickt werden, : ). Entstanden sind 6 Paar Socken, ein Paar ging an die Tochter und den Rest trage ich zurzeit sehr gerne.
LG von Susanne
Mein Sohn und ich mögen die Handgestrickten auch sehr gerne. Und ja, Socken stricken kann tatsächlich süchtig machen....😊
LöschenSind die alle süß geworden! Ein Sockenwolle Adventskalender!!! wie toll ist das denn!?
AntwortenLöschenIch glaube dass Du jetzt erstmal eine Pause brauchst :))
Schönes Wochenende Susan, liebe Grüße Tina
Irgendwann machts ja auch keinen Spaß mehr😊
LöschenDanke Tina.
Die Socken sind eine Augenweide! Herrlich, dieser Farbenrausch! Abends auf dem Sofa trage ich auch gern Wollsocken, die sind aber leider nicht so schön bunt. Ich staune, in welchem Tempo du strickst - Donnerwetter!
AntwortenLöschenWir mußten ja schon ab Mitte Dezember zuhause bleiben und so hatte ich sehr viel Zeit. Abends beim Fernsehen kann ich (fast) blind stricken und so kommt eben eine Menge zusammen. Danke.
LöschenTolle Sockenparade! Und ich dachte, ich hätte schon viele Socken gestrickt. Hut ab vor der Meisterin:))).
AntwortenLöschenLG Gwen
😉 Naja, Meisterin ist schon übertrieben, denn ist sind ja eine Menge Stinos dabei und die sind ruckizucki fertig. Danke.
LöschenOh, und Ah - stricken kann ich nicht gut, erst recht keine Socken. Wirklich eine Tolle Sockenparade !
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Angela
Danke liebe Angela.
LöschenSocken kann man nie genug haben. Die sind schön bunt :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Danke Sabine.
LöschenIch habe schon einige Socken gestrickt. Aber letztlich ist es den Aufwand nicht wert. Was ich allerdings schon macht habe ist an wunderschöne Trachtensocken neue Füße hinzustricken.
AntwortenLöschenBG Sunny
Den Aufwand darf man nicht finanziell betrachten. Bei langen Fernsehabenden kann ich die Socken fast blind stricken. Ich kann eben meine Hände schlecht still halten. So kommt eine Menge zusammen.
Löschen:-) Das ist ja der Wahnsinn, was Du da alles gestrickt hast!!!
AntwortenLöschenMeine Mutter hat auch wie eine Wahnsinnige Socken gestrickt - für alle Freund und Familienmitglieder. Jetzt tun ihr die Finger so weh, das sie die Nadeln zur Seite gelegt hat.
Dein Adventskalender ist toll. Wie heisst er? Das wäre mal ein schönes Geschenk für meine Mama...
Bleib gesund und liebe Grüße
Claudia :-)
Danke Claudia.
LöschenMein Adventskalender war von Tausendschön. Allerdings werde ich ihn in diesem Jahr nicht wieder nehmen, denn er war mir zu teuer für das was letztendlich drin war. Es gibt aber preiswertere und auch gute Alternativen. Ab Mitte des Jahres werde ich wieder auf Suche gehen (also dann wenn die Vorbestellungen anlaufen). Wenn Du möchtest sage ich Dir Bescheid, was es für Angebote gibt.
Liebe Grüße
Susan
liebe susan,
AntwortenLöschendie sind einfach wunderschön und bunt geworden! das hebt doch betrrächtlich die laune :0)hab noch einen schönen sonntag und ganz lg aus dänemark, ulrike :0)
Gehobene Laune kann man in diesen Zeiten echt gut gebrauchen und wenns durch bunte Socken ist😊
LöschenWOW!
AntwortenLöschenSo viele habe ich noch nie nicht gestrickt!
Toll sind die Socken geworden!
LG Chrissi
Danke.
LöschenJetzt stricke ich Pullover....aber sicher nicht so viele😊
Da sind richtig tolle Exemplare dabei liebe Susan,
AntwortenLöschenso schön bunt und fröhlich.
Ich bewundere immer jeden, der das kann.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole, das ist wirklich nicht so schwer, versuchs doch mal!
LöschenSchöne Grüße!