Genußnäherin 50plus.
Meisterin des selbstgenähten unfertigen Unperfekten.
Mein Kleiderschrank ist voll "nichts anzuziehen". Na und?

Willkommen auf meinem Blog!

16. Mai 2017

Vom Laufsteg in den Kleiderschrank. Der seidene Sack.

So sieht ein seidener Sack aus:


Das Kleid ist zwar fertig genäht, aber tragen kann ich es immer noch nicht.

Warum?
Zuerst habe  ich, wie hier geschrieben, keilförmige Einsätze eingenäht, um mehr Weite in das Kleid zu bekommen. Das sieht schon mal wenig nach Haute Couture aus. In der Regel hängen aber die Arme nach unten und man sieht es nur auf den zweiten Blick. Damit könnte ich noch leben.


Die Spitze.
Ein Albtraum.
Zuerst habe ich den überstehenden Tüll in mühsamer Kleinarbeit weggeschnitten. Schließlich möchte die Frau ja auch eine schöne Spitze am Kleid haben.

Auf den nur abgelockten Saum habe ich dann die Spitze mit Zickzack genäht. Genau auf die Overlocknaht. Fertig.

Und was bitte ist das??????
Mal abgesehen vom blauen Greiferfaden  - die "gute" Seite der Spitze liegt innen !!!!!!!!!!!!!!

Also wieder abtrennen....schwarze Spitze auf schwarzem Stoff, genäht mit schwarzem Garn, Zickzack auf Overlock. Ich habe ein paar Stunden bei guten Licht gebraucht, um die Spitze wieder zu lösen. Die Spitzenborte hat das ohne Schaden zu nehmen überstanden, der Stoff nicht.
Deswegen mußte ich den Saum neu ablocken, das Kleid ist nun ca. 1,5 cm kürzer als bei der Anprobe.
Die Spitze ist mittlerweile neu angenäht - die schöne Seite auch nach außen -  und auch die Bogenkante der Spitzenborte habe ich mit Zickzack einmal festgesteppt. So weit, so gut.

Jedoch ist das Kleid ja nun etwas kürzer und der Saum endet genau auf der dicksten Stelle meiner Waden. Durch die Weite (Schwangerschaft geht in meinem Alter nicht mehr so ohne weiteres durch) und die nun neue Länge sieht das Kleid an mir aus wie ein weit schwingender Sack. Nicht schön.
Dieses ist  bis dato das materialseitig teuerste Kleid, das ich mir jemals genäht habe.
Deshalb bringe ich es nicht übers Herz, daraus ein TfT zu machen.

Noch angesäuerter als im letzen Post beschrieben, habe ich weitere 90 cm Stoff bestellt. Nicht zu fassen.
Auch nochmal Spitze. Die Spitze ist nun ausverkauft.

Ich werde eine Stoffbahn von ca. 30 cm Breite unter den jetzigen Saum nähen und darauf wiederum eine Spitzenborte. 

Stoff und Spitze sollten heute im Briefkasten liegen....
Ich werde über den Fortgang der Dinge berichten.

Übrigens fällt mir auf, daß nur in den wenigsten Blogs über Mißgeschicke berichtet wird. Ja, klappt denn bei euch immer alles??!?! Schön kann jeder ;-)

6 Kommentare:

  1. Es klappt immer alles bei mir. Nein, natürlich nicht. Schreibe ich darüber? Manchmal ja, manchmal nein. Manchmal blogge ich es auch nicht, dann schreibe ich auch nicht darüber.

    Aber zu deinem Kleid, das ist ja soooo ärgerlich und das tut mir sooo leid. Ich hoffe dass du es retten kannst, denn der Stoff ist schon toll. Und die Spitze auch.
    Ich drücke die Daumen.
    lg monika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich denke schon, daß ich das Kleid retten kann, aber es ist eben nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Das ist schade. Aber was solls....
      Danke !

      Löschen
  2. Du bist aber wirklich hartnäckig, Respekt! Immerhin, durch das großflächige Muster werden die Nähte nicht groß auffallen. Vermutlich musst du dann auch die Keile noch etwas verschmälern. Ich drücke dir die Daumen, dass dein Näh-Krimi ein Happy End haben wird.
    Ich muss gestehen, ich schreibe auch nicht immer über die Misserfolge, aber das ist das Nette an Sew-Alongs, man zeigt nicht nur das Endergebnis, sondern auch die Höhen und Tiefen dazwischen. LG Christa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Christa.
      Ja, die Keile müßte ich noch etwas verschmälern, aber hierfür muß ich ja wieder trennen...ich laß das jetzt so, ansonsten verschlimmbessere ich das Ganze nur noch ;-)

      Löschen
  3. Mir gefällt der "Sack" sehr gut. Ich mag den Stoff und ich mag den Schnitt und ich freue mich auf Bilder, auf denen du den "Sack" trägst. ;-))
    Missgeschicke verdränge ich ganz schnell, ansonsten würde ich nicht mehr nähen wollen. *grins*. Es gibt kaum ein Teil, an dem nicht ein Fehler ist. Sei es eine zu enge Rückenpartie (mein neuer Mantel) oder eine vergessene Nahtzugabe (neustes Projekt). Bei manchen Sachen kann man es wieder "hinbiegen", bei anderen rede ich es mir "schön" / muss halt so sein.
    LG Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. *lach*....ds hast Du schön formuliert. Ich sags mal so: Der Sack wird jetzt tragbar, es fehlen noch ein paar letzte Feinarbeiten und Fotos können wir vielleicht in diese Woche machen. Was bleibt ist, daß die Qualität dieses "Sackes" nicht den Ansprüchen genügt, die ich mir selbst stelle. Beim nächsten Mal wirds besser - hoffentlich!

      Löschen

Was meinst Du dazu?
Auch konstruktive Kritik ist mir jederzeit willkommen. Danke dafür!
Aus gegebener Veranlassung behalte ich mir vor, anstößige Beiträge kommentarlos zu löschen.

Wenn Sie auf meinem Blog kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung (https://naehfreundin.blogspot.de/p/rechtshinweise.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)
Es besteht die Möglichkeit, Kommentare auch anonym zu verfassen.

Was sonst gerade passiert, wenn ich nicht blogge...